Dem Volke aufs Maul
schauen
Im seinem berühmten Sendbrief vom
Dolmetschen (1530) hat Luther die Prinzipien seiner Bibelübersetzung eindrucksvoll
dargelegt und verteidigt. Er schreibt u.a.:
»man mus nicht die buchstaben
inn der lateinischen sprachen fragen … sondern, man mus die mutter jhm hause, die kinder auff der gassen, den gemeinen man
auff dem marckt drumb fragen, und den selbigen auff
das maul sehen, wie sie reden …«
Was es ist: Klanginstallation/ Loop am blauen Reformkiosk/ 24h
Unsere Idee: 2017 sprechen alle über Reformation
und Luther. Unsere Ausgangsfrage
ist: Was wissen Menschen auf der Straße darüber? Was ist Menschen heute dazu
wichtig?
Unsere
Umsetzung: Der blaue Reformkiosk
gibt quasi ‚non stop‘ Antworten aus unseren Interviews
zu den konkreten Fragen wieder:
Was wissen Sie über die Reformation? Was fällt
Ihnen zu Luther ein?
Eröffnung am So 05. März 2017 Themengottesdienst
zur Eröffnung
Matinee von 11-13 Uhr/ Zusätzliche Interviews an
weiteren Sonntagen
Projektdauer: 5. März 2017- 31. Oktober 2017