Hier stehe ich

 

Angeblich beendete Luther seine Ansprache auf dem Wormser Reichstag am 2. April 1521 mit diesen Worten.
Der berühmte Ausspruch "Hier stehe ich und kann nicht anders“ stammt so nicht von Luther.:

 

„… so bin ich durch die Stellen der heiligen Schrift, die ich angeführt habe, überwunden in meinem Gewissen und gefangen in dem Worte Gottes. Daher kann und will ich nichts widerrufen …“

 

 

Was es ist: Ausstellung im und um den Blauen Reformkiosk

 

Unsere Idee: Ausgangspunkt dieser Arbeit sind unsere Fragen: Wo treffen wir im Alltag auf Luther bzw. die Reformation? Wie oft gehen wir durch Strassen, von deren Namensgebern wir nichts wissen? Ortsangaben sind heute oft nur noch GPS Positionen.

 

Unsere Umsetzung: Wir bitten um Fotoaufnahmen von Menschen unter Straßenschildern/ Plätzen usw. mit ‚Martin-Luther…‘. Diesen Fotos ordnen wir die GPS -Kennziffern zu. Durch das allseits beliebte Medium der Fotografie bringen wir Menschen dazu, sich mit dem Thema Reformation zu befassen, ihren eigenen Standpunkt zu entwickeln und zu reflektieren.

 

Eröffnung am So 5. März 2017 Themengottesdienst zur Eröffnung

Matinee von 11-13 Uhr

 

Projektdauer: 5. -23. März 2017; fortlaufend Sammlung weiterer Fotografien