Ein Engel in der Stadt
Nicht nur zur
Weihnachtszeit begleitet ein Engel die Gottesdienste und Andachten in unserer
Kirche: an der Wand hinter dem Taufstein hängt die Fotografie einer
Engelsfigur: Teil einer Ausstellung von Hubertus Hess aus den 90er Jahren.
Nach der Ausstellung
hatte damals der Kirchenvorstand beschlossen, dieses Werk zu behalten und
dauerhaft in der Kirche zu belassen.
Nur
verschwommen ist der Engel auf dem Foto zu sehen – denn Engel sind schließlich
keine greifbaren, klar umrissenen Gestalten. Sie gehören zu unseren
Glaubensvorstellungen, sind bildlicher Ausdruck eines zentralen Gedankens:
Gottes Gegenwart begleitet und umhüllt uns. Von ihm dürfen wir uns geleitet und
beschützt wissen.
Und
viele Menschen übersetzen diesen Gedanken in die Vorstellung von einem Engel,
der wie ein unsichtbarer Freund an unserer Seite steht. Einen solchen, zwar
vorstellbaren, aber nicht wirklich sichtbaren guten Geist in unserer Nähe zeigt
das Kunstwerk von Hubertus Hess.
Pfarrerin Irene Stooß-Heinzel